Lou Asril

United Islands of Prague 2019 (31. 5. – 1. 6. 2019)

01.06.2019 16:15, Praha 8, Radio 1 stage, Karlínské náměstí

(c) Laurenz Hintermayer

United Islands of Prague ist das größte in Prag stattfindende genreübergreifende Festival, welches im Juni bereits zum 16. Mal stattfindet. Wie jedes Jahr werden junge Nachwuchstalente aus der ganzen Welt präsentiert. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Musikfestival Waves Viennawerden dem Prager Publikum die österreichischen Bands Lou Asril und Tents vorgestellt.

Superlative sollten nicht inflationär verwendet werden, aber wie soll man das Soul/RnB-Wunderkind Lou Asril ohne solche beschreiben? Mit 11 beginnt er eine klassische Klavierausbildung, mit 15 steht er zum ersten Mal mit eigenen Songs auf der Bühne und stellt eine Band zusammen. Mit 17 steht er auf Platz 1 der Joe Zawinul Awards und bereist die Studios von Los Angeles. 2019  bringt nun den ersten großen Schritt in die Öffentlichkeit samt einer ersten Single-Veröffentlichung: „Divine Goldmine“  Es ist ein erster Vorgeschmack auf die Welt des Lou Asril – eine aus viel Gefühl und sanftem Groove, der immer auch ein Auge auf die Tanzfläche hat und das andere tief verschlossen für einen Blick nach innen lässt.

United Islands of Prague auf Facebook

Lou Asril auf Facebook

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE