28.03.2011 19:30, Praha 1, Dvořákova síň Rudolfina, Alšovo nábřeží 12
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Rainer Küchl war Schüler des legendären Franz Samohyl an der Wiener Musikhochschule. Seit 40 Jahren ist er Erster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Er spielt auf der Chaconne genannten Geige von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1725.
Das Küchl-Quartett, auch als Wiener-Musikverein-Quartett bekannt, setzt die Tradition der Wiener Streichquartettensembles unter Leitung der philharmonischen Konzertmeister fort.
Solist: Jan Adamus (Oboe)
Programm: Joseph Haydn, W. A. Mozart, Franz Schubert
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at