Krappo Quartet

Festival Alternativa (5.- 13. 11. 2021)

13.11.2021 20:00, Prag 1, Divadlo Archa, Na Poříčí 26

© Daniel Cemborek

Das internationale Krappo Quartet bilden Franz Hautzinger (Trompete), Éric Normand (Bass), Erik M (Elektronik) und Tom Malmendier (Schlagzeug). Seine Mitglieder kennt man aus Dutzenden Ensembles der Experimental- und Jazzszene sowie aus dem Projekt Torche!, das 2017 auf dem kanadischen Label Tour de Bras ein Free-Jazz-Album veröffentlichte, das bis in die noise-art reicht. In ähnlichen ästhetischen Konturen können wir auch das Konzert des Krappo Quartet bei seiner Weltpremiere erwarten.

Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem mit größeren Ensembles auf. Heute ist er ein beliebter Virtuose der Viertelton-Trompete. Eines seiner erfolgreichsten Projekte ist das Regenorchester. Hautzinger spielte bereits mit Otomo Yoshihide, Christian Fennesz, Le Quan Ninh und vielen weiteren. In den letzten Jahren arbeitet er eng mit der französischen Klarinettistin und Sängerin Isabelle Duthoit zusammen.

Das Alternativa-Festival gibt alljährlich einen Überblick über erfinderische und unkonventionelle Musik. Seit Anfang der 1990er Jahre versucht das Festival, eine Alternative zu den uniformen kommerziellen Festivals zu schaffen und bisher unerforschte Verbindungen zwischen internationalen und lokalen Künstlern zu finden.

Eintritt: 250 – 350,- CZK

Franz Hautzinger auf Facebook

Festival Alternativa auf Facebook

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE