Konzert bei Kerzenlicht

Musikfestival Znojmo (9. 7. - 26. 7. 2020)

11.07.2020 20:00, Znojmo, Innenhof des Südmährischen Museums, Přemyslovců 129/8

(c) Nancy Horowitz

Das Musikfestival Znojmo verbindet Konzerte verschiedener Musikgenres mit der historischen Architektur der Stadt Znojmo und ihrer Umgebung. Die Konzerte finden größtenteils im Freien und an atypischen Orten statt und werden von Weinproben regionaler Winzer begleitet. Im Rahmen des bereits traditionellen Konzertes bei Kerzenlicht erklingen in einer Darbietung der österreichischen Pianistin Andrea Linsbauer und der tschechischen Sängerinnen Romana Kružíková (Sopran) und Jarmila Balážová (Mezzosopran) Lieder und Arien aus den Werken von L. Janáček, A. Dvořák, B. Smetana und J. Offenbach.

Andrea Linsbauer studierte Musikpädagogik mit den Schwerpunkten Klavier, Gesang und Musikleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die Pianistin widmet sich mit großer Leidenschaft der Liedbegleitung und Klavier-Kammermusik. Mit Sängerpersönlichkeiten wie z. B. Robert Holl, Adrian Eröd, Daniel Johannsen und Alexandra Reinprecht hat sie mit Erfolg u. a. in Deutschland, Italien, Tschechien, Schweden, Irland, Belgien, USA, Chile oder China konzertiert. Bei kammermusikalischen Projekten - speziell in der Interpretation der Werke von Fritz Kreisler - ist Andrea Linsbauer auch Partnerin der Violinvirtuosin Cornelia Löscher und von Erich Schagerl. 2006 gründete Andrea Linsbauer das Solistenensemble Ars Vocalis und 2018 das Kirchenmusikfestival „Musica Sacra 14“.

Mitwirkende:
Andrea Linsbauer (AT) Klavier
Romana Kružíková (CZ) Sopran
Jarmila Balážová (CZ) Mezzosopran

Eintritt: 250 CZK

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE