Kompost3

JazzFestBrno (15. 3. – 17. 6. 2015)

31.03.2015 19:30, Brünn, Sonocentrum, Veveří 113

Bild Kompost3

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden 2009 im Umfeld der JazzWerkstatt Wien zusammen und sind seither zu einem Aushängeschild der jungen Improvisationsszene avanciert. Das Zuhause von Kompost3 ist der 3. Bezirk Wiens, früher Mittelpunkt der Aristokratie, heute Wohnviertel der Arbeiterklasse, also ein idealer Näherboden für die Künstler. In Brünn präsentieren sie ihr neues Album Epigenesis.

Kompost3 – Martin Eberle (trumpet, slide-trumpet, fluegelhorn), Benny Omerzell (rhodes, hammond, red instruments, piano), Manu Mayr (electric & doublebass), Lukas König (drums, percussion instruments)

Bei der vierzehnten Auflage des JazzFestBrno vom 15. 3. bis zum 17. 6. 2015 treten nicht nur die populärsten Jazzstars (Dianne Reeves, Bobby McFerrin, Chick Corea) sondern auch aussichtsreiche junge Künstler aus Europa und den USA auf.

Eintritt: 350 Kč Vorverkauf, 450 Kč Abendkassa
Tickets: JazzFestBrno

 

Nicht nur diese Veranstaltung, aber auch viele andere europäische Kulturveranstaltungen findet ihr in der  EUNIC App! Download Android: http://goo.gl/g5DP3T / iOS http://goo.gl/F9VTGo.

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE