27.07.2024 19:00, Holešov, Schlosshof, F.X.Richtra 190
Vom 23. bis 27. Juli 2024 findet in der mährischen Stadt Holešov das 24. jährliche Ha-Makom-Festival der jüdischen Kultur statt. Es handelt sich um eine traditionelle Veranstaltung, die mit dem Bürgerverein OLAM - Gesellschaft Judaica Holešov verbunden ist. Dieser Verein, der von Personen gegründet wurde, die sich für das Judentum, die jüdische Geschichte und Denkmäler interessieren, setzt die bedeutende Tradition der jüdischen Kultur in Holešov fort.
Im Rahmen des diesjährigen Festivals wird auch das Salzburger Klezmer Connection Trio, bestehend aus Georg Winkler (Klarinette), Hubert Kellerer (Akkordeon) und Peter Aradi (Kontrabass), auftreten. Die drei Musiker lassen mit ihren Programmen die reiche Tradition des Klezmer-Genres wieder aufleben und bieten Musik voller einzigartiger Melodien, Lebensfreude und Melancholie.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at