04.10.2017 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Im Rahmen des Österreich-Jahres des Tschechischen Rundfunks Vltava wird eine Vorpremiere des Hörspiels Das Molyneux Problem der Dramatikerin und Theaterregisseurin Katharina Schmitt präsentiert. Das Hörspiel basiert auf Interviews, die die Autorin mit blinden Menschen geführt hat. In der tschechischen Version des Hörspiels sprechen Ivana Uhlířová und Kajetán Písařovic die Hauptrollen. Im Anschluss folgt eine Diskussion mit den Mitwirkenden. Das Hörspiel entstand in Koproduktion mit dem ORF.
Katharina Schmitt (*1979, Bremen) studierte Theaterregie an der Akademie der musischen Künste in Prag. Seit 2006 arbeitet sie als Regisseurin und Dramatikerin in Prag und Berlin. 2006 erhielt sie den Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis für Dramatik. Ihre Stücke werden auf bedeutenden Bühnen in Deutschland aufgeführt (z. B. Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theaterhaus Jena, Schauspiel Stuttgart).
Tschechischer Rundfunk Vltava auf Facebook
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at