junk & the beast + Kommando Raumschiff Zitrone

03.06.2014 19:00, Ostrava, Galerie výtvarných umění v Ostravě, Poděbradova 1291/12

Bild junk & the beast + Kommando Raumschiff Zitrone

Ein spontanes Treffen in der Nähe von Nickelsdorf (Ö) war der Ausgangspunkt für die künstlerische Zusammenarbeit der Komponistin und Tonkünstlerin Veronika Mayer und des tschechischen Musikers Petr Vrba. Das Experimentieren mit Luft, schlicht pulsierende Frequenzen und subtile Änderungen in der Intonation sind die Hauptmerkmale des Duos junk & the beast, das mit seiner Mischung aus akustischen Instrumenten und elektronischen Soundgeneratoren eine mitreißende Atmosphäre erzeugt.

junk & the beast: Veronika Mayer (Elektronik, Akkordeon) & Petr Vrba (Trompete, Klarinette)

Kommando Raumschiff Zitrone – die Musik von Christof Kurzmann und Kai Fagaschinski basiert gleichzeitig auf der  Verbindung und dem Gegensatz zwischen Klarinette und Computer. Die beiden Mitglieder des Berliner-Wiener Duos sind ausdrucksstarke Vertreter der freien Improvisation, die aber in ihren abstrakten Kompositionen ihre Liebe zu Pop-Songs nicht verbergen. Schon vor zehn Jahren erschien ihr Album First time ever i saw your face, das die Liebe zur Abstraktion und zu Popsongs auf hervorragende Art beweist.

Kommando Raumschiff Zitrone: Christof Kurzmann (Elektronik, Klarinette) & Kai Fagaschinski (Klarinette)

charhizma

Eintritt frei

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE