Jakob Schauer & André Kellerberg, Tomáš Hrubiš

Konzert

25.04.2023 19:30, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4

jakob schauer aNother Festival (C) Joanna Pianka

Der renommierte Klangkünstler Jakob Schauer (AT) und der neoklassische Pianist und Komponist André Kellerberg (DE/CZ) treffen in einer exklusiven Begegnung live aufeinander. Schauer hat sich in der Wiener Musikszene mit aufregenden Klanginstallationen und faszinierenden Konzerten, die das Reich der Klänge in all seinen Formen erkunden, einen Namen gemacht. Kellerberg ist bekannt dafür, verschiedene Genres mit einem ausgeprägten und frischen Indie-Vibe zu verbinden. In ihren Konzerten treten sie in einen einzigartigen elektroakustischen Dialog, um das Echo zwischen verschiedenen Klangquellen zu erforschen und einzigartige Klanglandschaften zu schaffen. Bei dieser Gelegenheit feiern sie die erst kürzlich erfolgte Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Albums „Chimera“, von dem eine limitierte Kassettenausgabe beim Konzert erhältlich sein wird.

Die Künstler treten gemeinsam mit dem tschechischen Komponisten, Pianisten und bildenden Künstler Tomáš Hrubiš auf, der in seinen Instrumentalkompositionen eine Kombination aus elektroakustischen Klängen mit Überschneidungen zu Minimal-, Experimental- und Ambientmusik verwendet.

Tickets: 200 Kč im Vorverkauf / 250 Kč vor Ort
Facebook-Event

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE