01.07.2013 19:00, Cheb, Kirche sv. Kláry, Františkánské náměstí
lldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Sängerin auf der Opernbühne, sondern auch eine gesuchte Liedinterpretin und Konzertsängerin. Seit 1991 gehört sie der Wiener Staatsoper an.
Gastspiele führten die Sopranistin unter anderem an die Deutsche Oper Berlin, die Semperoper Dresden, die Bayerische Staatsoper München und an das Opernhaus Zürich. Sie arbeitete mit den Wiener Philharmonikern unter Leopold Hager sowie mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Zubin Mehta zusammen. Das Konzert widmet sich beim Schaffen des Komponisten Festival Mitte Europa insbesondere dem Jan Václav Tomášek (1774 – 1850) auf Texte von Johann Wolfgang von Goethe. Im August 1822 führte Tomaschek diese in Eger Goethe persönlich vor.
Programm: W. A. Mozart, R. Schumann, F. Schubert, J. V. Tomášek, B. Britten
lldikó Raimondi, Sopran, Jan Adamus, Oboe, Květa Novotná, Klavier
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at