Helene Blum & Harald Haugaard Band & Julia Lacherstorfer

Folk Holidays (23.–30. 7.)

26.07.2016 21:30, Náměšť nad Oslavou, Zámecký park, Zámek 1

(c) Daliah Spiegel

Der dänische Geigenvirtuose Harald Haugaard wählte für sein neues Projekt unter anderem die Violinistin und Komponistin Julia Lacherstorfer aus. Die in Bad Hall geborene Musikerin studierte in Wien Psychologie, Musikpädagogik, Geige und Philosophie, bis sie sich schließlich ganz der Musik zu widmen begann. An der Anton Bruckner Privatuniversität studierte sie Jazz und Improvisation bei Andreas Schreiber. Mit der Band Alma hat sie mittlerweile bereits einige Alben herausgegeben. Große Erfolge feiert sie ebenfalls mit dem Trompeter und Zitherspieler Simon Zöchbauer, einem Mitglied der Blasmusikband Federspiel, als Duo Ramsch und Rosen. Sie befassen sich mit Alpen-Volksmusik und lassen in diese Jazz und Klangexperimente einfließen.

Julia Lacherstorfer auf Facebook

Náměšť nad Oslavou ist nicht nur der Ausgangspunkt von attraktiven Wanderstrecken, sondern auch Veranstaltungsort für das bereits zur Tradition gewordene Festival der Folk-Musik Folkové prázdniny (Folk Holidays). Neben themenbezogenen Konzertreihen, die sich nicht nur auf Folk beschränken, sondern auch Weltmusik, Rock oder Jazz mit einbeziehen, finden zahlreiche künstlerische Workshops statt. 

Folk Holidays auf Facebook

Eintrittspreise: Folk Holidays

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE