Heiteres aus Österreich-Ungarn

Julia Kamenik & PKF–Prague Philharmonia

01.10.2014 19:30, Prag 1, Obecní dům, Smetanova síň, nám. Republiky 5

(c) Archiv privat

PKF – Prague Philharmonia feiert 20 Jahre ihres Bestehens mit dem Projekt „20 Jahre stilgerecht“ (28. 9. – 5. 10. 2014): 3 Konzerte mit Dirigenten, die die Geschichte und künstlerische Profilierung des Orchesters beeinflusst haben.

Die vielseitige Sopranistin Julia Kamenik singt heitere Melodien aus der Blütezeit der Wiener Operette - von Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Robert Stolz u. a.

Julia Kamenik wurde in Wien geboren und startete bereits während ihrer Ausbildung eine rege Bühnentätigkeit in Produktionen der freien Wiener Opernszene. Von 2002 bis 2013 war sie Ensemblemitglied an der Oper Bonn, wo sie ihre Stimme vom lyrischen zum jugendlich-dramatischen Sopran entwickeln konnte. Julia Kamenik gastierte an zahlreichen Bühnen Europas (z.B. Theater Baden bei Wien, Staatsoper Hannover, Staatstheater Nürnberg, Theater Dortmund, Komische Oper Berlin). Außerdem tritt sie häufig in Konzerten und Liederabenden auf absolvierte Tourneen nach Frankreich, Italien, Slowenien, Japan und in den Libanon.

 

Prague Philharmonia

Kalandos Ensemble Budapešť

Český filharmonický sbor Brno

Chorleiter: Petr Fiala

Dirigent: Kaspar Zehnder

 

Programm: Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Johannes Brahms, Robert Stolz, Giuseppe Verdi

 

Eintrittspreise: www.pkf.cz

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

 

 

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE