György Ligeti: Le Grand Macabre

10.10. - 27.10.2024, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4

© Národní divadlo

Englisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln

Nach einem erfolgreichen Durchlauf im Rahmen des Festivals Opera Nova feiert Le Grand Macabre im Oktober seine Derniere im Prager Nationaltheater. Das Werk des ungarisch-österreichischen Komponisten György Ligeti, einem führenden Vertreter der musikalischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts, wird im Rahmen des Festivals Opera Nova präsentiert. Le Grand Macabre ist seine einzige Oper, aber sie ist auf jeden Fall sehenswert und geht in vielerlei Hinsicht über die üblichen Erwartungen an eine Opernaufführung hinaus. Ligeti ließ sich von dem Stück La balade du grand macabre des belgischen Dramatikers Michel de Ghelderode inspirieren und bezeichnete seine Version provokativ als „Anti-Anti-Oper“.

Die Oper Le Grand Macabre ist eine außerordentlich bizarre apokalyptische Vision vom Untergang einer grotesk verrückten Welt, in der es von Figuren mit sprechenden Namen wie Necrocar oder Prinz Go-Go wimmelt. Das spektakuläre Opernfresko spielt in einer fiktiven Stadt mit dem ebenso vielsagenden Namen Breughelland und schockiert nicht nur durch seine düsteren, grausamen und perversen Bilder, sondern auch durch seine musikalische Sprache, die neben klassischen Instrumenten von völlig unerwarteten Instrumenten wie Autohupen, Türklingeln, einem Hammer, einem Wecker, einer Papiertüte, einem Tablett mit Geschirr, einer Küchenpfanne und einer Pistole mitgestaltet wird.

10.10.     19:00 Uhr

13.10.     17:00 Uhr

27.10.     17:00 Uhr

Weitere Informationen und Tickets

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE