25.04.2014 - 31.01.2015, Bílovec, Zámek Bílovec, Zámecká 660
Gustav Mahler und Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Die Ausstellung zeigt Kindheit und Jugend in Mähren und Wien, die frühen Stationen seiner Karriere (darunter Prag und Olmütz) und sie widmet sich seinen Jahren in Wien, wo er als Direktor der k.k. Hofoper (heute Staatsoper) mit dem aus Mähren stammenden Bühnenbildner Alfred Roller wegweisend für die Kunstform Oper wirkte.
Sa, So 11–16 Uhr
Außerhalb der angeführten Zeit Termin nach Vereinbarung: eduard.vales@post.cz; (+420) 722 132 315
Eintritt frei
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at