Guitar4mation

18. Internationale Biennale des Gitarrenwettbewerbes mit Meisterkursen Kutná Hora 2015 (30. 6. – 4. 7. 2015)

30.06.2015 19:20, Kutná Hora, Vlašský dvůr, Havlíčkovo náměstí 552

(c) Guitar4mation

Die Internationale Gitarren-Biennale findet alle zwei Jahre in den Monaten Juni/Juli statt und und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen dieser Art für klassische Gitarrenmusik in Mitteleuropa. Die Biennale beinhaltet Gitarrenwettbewerbe, Meisterkurse geleitet von führenden Pädagogen, Konzerte, Seminare und Austellungen.

Die vier Gitarristen von Guitar4mation kommen aus Österreich, der Tschechischen Republik und Polen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, bekannte und sehr wenig bekannte Musik in ungewohnter Form darzubieten. Ideenreich und auf musikalisch origineller Weise interpretieren sie vor allem Musik des 20. Jahrhunderts. Das Repertoire des Ensembles umfasst die Moderne, Bearbeitungen romantischer, impressionistischer und spanischer Klavierwerke, Musik aus Lateinamerika und Latin Jazz & Poparrangements.

Guitar4mation: Martin Schwarz, Martin Wesely, Petr Saidl, Michal Nagy (klassische Gitarren)

Programm: F. Chopin, Ch. Corea, P. Metheny, H. Pascoal, A. C. Jobim, R. Schumann

Eintritt: 100 Kronen ermäßigter Eintritt, 150 Kronen voller Eintritt

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE