14.09.2019 18:00, Brno, Vila Löw Beer, Drobného 22
Das Projekt „Gido kehrt heim!“ erinnert an den 100. Geburtstag des Musikers, Komponisten und Pädagogen Gideon Klein (1919 Přerov - 1945 Fürstengrube). Auf dem Programm stehen z. B. eine Adaption eines in Terezín entstandenen Kabaretts, ein neues Theaterstück über Gideon Kleins Leben, Bildungs- und Gedenkveranstaltungen, aber vor allem Konzerte, wo nicht nur Werke von G. Klein und anderen Theresienstädter Komponisten erklingen, sondern auch Kompositionen zeitgenössischer tschechischer Komponisten, die von seinem Schaffen inspiriert wurden. Auch Bernhard Wiesinger & Vilém Spilka Quartet widmen ihr Konzert Gideon Klein.
Bernhard Wiesinger studierte am Konservatorium Wien Privatuniversität (Instrumental- und Gesangspädagogik, Konzertfach Saxofon) und am Berklee College Of Music in Boston/USA. Initiierte mehrere grenzüberschreitende Projekte (z. B. „freeTENORS“ mit Harry Sokal oder „Miss Moravia“ mit Geri Schuller). Als Solist oder in verschiedenen Formationen spielte er u.a. in China, USA, Deutschland, Italien, Luxemburg, Tschechien und in der Slowakei.
Eintrittskarten 150,- CZK
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at