Fulsome X

Bohemia JazzFest (15.07.-27. 07. 2021)

26.07.2021 20:00, Brno, Dominikánské náměstí

© Wolfgang Puschnig

Bohemia JazzFest bringt die internationale Jazz-, World Music-, Funk- und Blues-Szene nach Prag, Pilsen, Domažlice, Brünn und Liberec. Das Festival, 2005 vom Jazz-Gitarristen Rudy Linka ins Leben gerufen, hat sich mittlerweile zu einer der größten Veranstaltungen im europäischen Jazz-Sommer entwickelt. Einer der Stars der diesjährigen Ausgabe ist der österreichische Saxophonist Wolfgang Puschnig mit seiner Formation Fulsome X.

Individualität, Vielseitigkeit, Experimentierfreude, und Offenheit Neuem gegenüber sind wohl neben der Selbstverständlichkeit, sein Instrument unfallfrei bedienen zu können, diejenigen Eigenschaften, die man sich idealtypischer Weise von einem Jazzmusiker wünscht. Selbst bei jemandem wie Wolfgang Puschnig, der stets nach neuen Herausforderungen sucht, scheinbar inkompatible Stile zusammenführt und regelmäßig mit eindrucksvoller Experimentierfreude aufzuzeigen weiß, ist es aber undenkbar, nach derartigen Kriterien eine Qualitäts- oder Wichtigkeits-Hierarchie erstellen zu wollen, ist es am Ende doch immer bloß ein beim Hörer hinterlassenes Gefühl, das die Faszination an der Musik ausmacht. Gerade dieses Gefühl ist es aber, warum Wolfgang Puschnig hier als einer der wohl besten, einflussreichsten und wichtigsten Jazzer – Europas im Allgemeinen und Österreichs im Besonderen – vorgestellt wird. Sein Zusammenspiel mit Jon Sass an der Tuba sowie Reinhard Winkler an den Drums – zwei seiner langjährigen Begleiter und Musiker der Extraklasse – und dann noch die Cellistin Asja Valcic… Das wird ein wirklich besonderer erstklassiger Sound!

Mitwirkende
Wolfgang Puschnig – Altsaxophone, Flöte
Asja Valcic – Violoncello
Jon Sass – Tuba
Reinhard Winkler – Schlagzeug

Eintritt frei

www.puschnig.com
www.bohemiajazzfest.cz
www.facebook.com/BohemiaJazzFest

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE