Feierliches Konzert zum 130. Geburtstag Franz Kafkas mit dem Stamicovo kvarteto

03.07.2013 19:00, Prag 1, Španělská synagoga, Vězeňská 141/ 1

Foto archiv SFK

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Das Konzert stellt den musikalischen Abschluss einer Reihe von Veranstaltungen dar, die von der Franz Kafka Gesellschaft und dem Österreichischen Kulturforum Prag zum 130. Geburtstag Franz Kafkas organisiert wurden.

Programm: Bohuslav Martinů, Gideon Klein

Das 1985 gegründete Stamic Quartett ist eines der angesehensten tschechischen Streicherensembles. Als Namensgeber diente der Komponist und Violinist Jan Václav Stamic (1717–1751). Gleich zu Beginn ihres Bestehens gewann das Quartett auf dem internationalen Wettbewerb EBU/OIRT 1986 in Salzburg den ersten Preis, in den darauf folgenden Jahren setzte es seinen Erfolg auf heimischen und internationalen Schauplätzen fort.

Stamicovo kvarteto (CZ) – Josef Kekula (Geige), Jindřich Pazdera (Geige), Jan Pěruška (Bratsche), Petr Hejný (Violoncello) 

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE