09.12.2014 21:00, Prag 1, Café NONA, Národní 4
Das Jahr geht dem Ende zu und nun glaubt ihr, das Schlimmste hinter euch zu haben? Wrong! Denn die Europäischen Kulturinstitute in Prag wollen gemeinsam mit euch das Event des Jahres 2014 feiern - mit der schlechtesten Musik. Vielen Dank an alle, die uns via Facebook ihre furchtbarsten europäischen Songs geschickt haben! DJ Michael V. von der Band J.A.R. wird das Beste vom Schlechtesten auswählen. No borders! Weder in Europa noch beim schlechten Geschmack!
Am Dienstag, den 9. Dezember, laden wir zum Tanz: auf der EUNIC App Eurotrash Party im Café NONA (Nová scéna). Euch erwartet auch eine TOMBOLA mit tollen Preisen (z. B. Sprachkurse) und ein Wettbewerb um das trashigste Outfit. Eurer Kreativitiät und Verrückheit sind keine Grenzen gesetzt.... Dem originellsten Besucher der Party winkt ein künstlerisch hochwertiger Preis!
Außerdem zeigen wir euch bei der Gelegenheit, wie es besser geht: mit der neuen App von EUNIC, dem Netzwerk Europäischer Kulturinstitute.
EINTRITT FREI
Diese und viele andere europäische Kulturveranstaltungen findet ihr in der EUNIC App! Download iOS http://goo.gl/F9VTGo / Android: http://goo.gl/g5DP3T.
EUNIC APP
EUNIC App-Facebook
Web EUNIC App
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at