Elektro Guzzi

Public House (3. 12. 2014, 19–03 Uhr)

03.12.2014 21:00, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 15

(c) Elektro Guzzi

Was ergibt die Zusammenarbeit eines Metalgitarristen mit einem experimentellen Gitarristen und Bassisten, der eine Ausbildung an der Red Bull Music Academy absolviert hat? Im Falle von Elektro Guzzi erstaunlicherweise Techno. Das Wiener Dreigespann verbindet seine instrumentale Versiertheit auf ungewöhnliche Weise mit einem pulsierenden, tanzbaren Sound, den sie auch live auf ihren Instrumenten erzeugen (mit Hilfe von Loopeffekt-Geräten).

Jakob Schneidewind (Bass), Bernhard Breuer (Drums) und Bernhard Hammer (Gitarre) gründeten Elektro Guzzi im Jahr 2010. Seitdem haben sie drei erfolgreiche Alben herausgebracht. Der Auftritt auf dem für progressive Trends bekannten Festival Sónar (2013) ist jedoch nicht der einzige Konzerterfolg der drei Musiker. Sie standen auch schon auf den Bühnen von Festivals wie Roskilde, Melt! oder Wilsonic.

Das Konzert findet im Rahmen der Veranstaltung Public House statt.

Vernissage: 19 Uhr
Offene Ateliers: 19 Uhr
Elektro Guzzi Konzertbeginn: 21 Uhr

Eintritt frei

MeetFactory

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE