don@u.com (AT/SK)

im Rahmen des Festivals Exposition neuer Musik (2.-6.3.2011)

02.03.2011 19:30, Brno, klub Fléda, Štefánikova 24

© AtraktArt

Das Ensemble don@u.com wurde 2004 von Musikern aus Österreich und der Slowakei gegründet, die nicht nur eine geographische, sondern auch eine ideelle Nähe verbindet. Ihr Projekt Unpredictable Standards beruht auf der – damals noch originellen – Idee, populäre Lieder und Melodien in Echtzeit zu remixen. Durch die gemeinsame Bearbeitung auf der Bühne wird das Ausgangsmaterial jedoch oft bis zur Unkenntlichkeit verändert. Wesentlich ist nämlich nicht (wie bei den meisten Remixen) die Wiedererkennbarkeit, sondern, dass aufgrund von Verbindungen innerhalb der Lieder oder Melodien ganz neue Zusammenhänge entstehen, die unvorhersehbar und oft für alle Beteiligten überraschend sind…

Das Festival Exposition neuer Musik bringt den Zuhörern das gegenwärtige Musikgeschehen näher. Es hilft ihnen, sich in den aktuellen Trends zu orientieren und ermöglicht einen Vergleich der unterschiedlichen künstlerischen Ansätze. Ziel ist es, künstlerische Projekte im Kontext Brünns zu verorten und ein neuartiges gesellschaftliches Ereignis zu schaffen, das die besonderen Gegebenheiten und die künstlerisch offene und experimentelle Tradition der Stadt verkörpert.

don@u.com (AT/SK): Fabian Pollack, A (E-Gitarre, Elektronik), Judith Unterpertinger, A (Violoncello, Objekte), Bernhard Breuer, A (Violoncello, Objekte), Marek Piaček, SK (Flöte, Elektronik), Ronald Šebesta, SK (Klarinette, Bass-Klarinette), Peter Zagar, SK (Tasteninstrumente), Daniel Matej, SK (Plattenspieler, CD Player, Elektronik, Objekte), Roman Laščiak, SK (Ton)

don@u.com

Exposition neuer Musik

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE