DONAU SO BLAU: Ein Evergreen in neuem Licht

Kurzfilmausschreibung von Vienna Shorts und Johann Strauss 2025 Wien

01.01. - 31.01.2025, Wien

Bild DONAU SO BLAU: Ein Evergreen in neuem Licht

Es ist eines der bekanntesten Musikstücke der Welt und hat sich auch nachhaltig in die Filmgeschichte eingeschrieben: Von Grand Hotel (1932) mit Greta Garbo und Joan Crawford über Stanley Kubricks Klassiker 2001: A Space Odyssey (1968) bis hin zur Netflix-Serie Squid Game (2021) ist der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss Sohn mit zahlreichen ikonischen Szenen verknüpft.

Wer den „Donauwalzer“ allerdings dieser Tage auf gängigen Videoplattformen sucht, wird zwar sofort mit den Klängen des Komponisten belohnt, dessen Geburtstag sich 2025 zum 200. Mal jährt. Visuell bleibt die Suche jedoch oft wenig ergiebig, ist die Musik doch zumeist mit orchestralen Stand- oder kitschigen Werbebildern unterlegt. Das soll sich mit der vorliegenden Ausschreibung ändern.

Das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien und VIENNA SHORTS suchen ab sofort nach modernen und klischeefreien filmischen Interpretationen, um den populären Evergreen in ein neues Licht zu rücken. Sei es Musikvideo, Animation oder künstlerisches Experiment, sei es poetische, politische oder persönliche Herangehensweise, der Zugang ist frei wählbar. Einzige Einschränkung: Die eingereichten Kurzfilme sind idealerweise 4 bis 7 Minuten lang und dürfen 10 Minuten nicht überschreiten.

Der Wettbewerb ist international ausgeschrieben. Die besten Einreichungen werden mit insgesamt 12.000 Euro prämiert und am 28. Mai 2025 im Festivalrahmen präsentiert. Einreichdeadline ist der 5. Jänner 2025.

Weitere Informationen zur Ausschreibung

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE