Diknu Schneeberger Trio

XXV. Gitarrenfestival Mikulov (3.–9. 7. 2011)

06.07.2011 20:20, Mikulov, zámek - Nástupní sál

© Schneeberger Trio

Fotos vom Festival finden Sie hier.

Am internationalen Gitarrenfestival in Mikulov nehmen jedes Jahr Künstler aus der ganzen Welt teil. Ziel des Festivals ist es, Gitarrenkonzerte verschiedenster Kombinationen und Genres zu präsentieren, und außerdem regionale und nationale Musikveranstaltungen mit Schwerpunkt auf dieses Instrument durch eine Reihe öffentlicher Konzerte zu bereichern. Daneben soll – vor allem mit Blick auf die jüngere Generation – die Entwicklung von künstlerischer Interpretation, Spieltechnik und der Methodik im Instrumentalunterricht unterstützt werden.

Der 21-jährige Diknu Schneeberger erhielt 2006 den Hans-Koller-Preis in der Kategorie Talent of the Year, 2008 wurde er für den Amadeus-Preis in der Sparte Album des Jahres nominiert sowie für den Hans-Koller-Preis als Newcomer of the Year! Die Verwendung von Elementen der lateinamerikanischen Musik verleiht seinem Gypsy-Sound eine extreme Anziehungskraft. Im Trio spielt er zusammen mit dem renommierten Wiener Jazz-Gitarristen Martin Spitzer (Hans-Koller-Preisträger 2008) und mit seinem Vater, dem Kontrabassisten Joschi. Ihre gemeinsamen Produktionen verzaubern mit Präzision, Spielfreude und Spontaneität.

Diknu Schneeberger (Gitarre), Martin Spitzer (begleitende Gitarre), Joschi Schneeberger (Kontrabass)

Joschi Schneeberger

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE