Die Welt ist weit: Österreichische Literatur und Musik von Frauen

literarische Konzertveranstaltung

26.09.2023 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo náměstí 18

(C) Andrej Grilc / Chris Pichler

nur auf Deutsch

Die Cellistin Ana Topalovic und die Schauspielerin Chris Pichler betrachten es als Selbstverständlichkeit, dass Frauen nicht nur über Frauenthemen, sondern über alles, was Leben und Welt bedeutet, schreiben und komponieren. Als Frauen und Künstlerinnen schaffen sie mit ihren künstlerischen Mitteln ein Ineinanderverweben zweier Genres.

In ihrem Programm Die Welt ist weit stellen sie literarische und musikalische Werke österreichischer Frauen des letzten Jahrhunderts und der Gegenwart vor. In regelmäßiger Abwechslung erklingen Kompositionen und Improvisationen, gespielt von Ana Topalovic auf Violoncello, und lyrische und prosaistische Werke, vorgelesen von Chris Pichler, – alles im Sinne österreichischer Frauen-Künstlerinnen.

Eintritt frei nach vorheriger Anmeldung bis 22.9. an marketa.braik@bmeia.gv.at

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE