Die Musik unserer Nachbarn – Österreich

Im Rahmen des Konzertzyklus Begegnung im Atrium – Ivo Kahánek und Gäste

22.01.2013 18:30, Praha 3, Konzertsaal Atrium na Žižkově, Čajkovského 12

(c) Archiv Ivo Kahánka

Dvořák-Trio

Jan Fišer – Violine, Tomáš Jamník – Violoncello, Ivo Kahánek – Klavier

Programm: Joseph Haydn – Trio in E-Dur Hob. XV:28, Marko Ivanović – Variationen über Mozarts Thema für Violoncello und Klavier, Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in C-Dur KV 548

Im dritten Jahr widmet sich der Zyklus des jungen tschechischen Pianisten Ivo Kahánek der Musik aus den Nachbarländern Tschechiens; Thema des Eröffnungskonzerts ist Österreich. In der Darbietung des hervorragenden Dvořák-Trios erklingen Kompositionen von J. Haydn, W. A. Mozart und M. Ivanović. Bei der moderierten Diskussion im Rahmen des Konzerts wird Jitka Jílková zu Gast sein, die Direktorin des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache und Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.

Das Dvořák-Trio (ehemals Trio Concertino) spielt in seiner aktuellen Besetzung seit der Gründung im Jahre 1999. Auch wenn die bisherige Zusammenarbeit der drei Musiker nicht durchgehend bestand (aufgrund von Auslandsstudien und Engagements einzelner Mitglieder des Trios), gewann  das Ensemble eine Reihe von Preisen und spielte Konzerte  im In- und Ausland.

Setkání v Atriu (auf Tschechisch)

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE