19.02.2023 19:30, Prag 6, Divadlo Semafor, Dejvická 27
Seit mehr als 30 Jahren präsentiert die Konzertreihe Jazz Meets World ganzjährig die internationale Szene im Bereich Jazz und Weltmusik. In großen Konzertsälen und in Jazzclubs treten sowohl Legenden als auch Neuentdeckungen auf, die gerade erst am Anfang ihrer Karriere stehen.
Die 35jährige französische Jazz-Sängerin Camille Bertault gilt als eine der größten europäischen Gesangsentdeckungen der letzten Jahrzehnte und im neuen Duo trifft Camille auf den österreichischen Pianisten David Helbock – ein Zauberer auf den Tasten und im Inneren des Klaviers.
David Helbock ist mehrfacher Preisträger des weltgrößten Jazzpianosolo Wettbewerbs des Jazzfestivals Montreux und 2011 wurde ihm der wichtigste Förderpreis des Bundes – der „Outstanding Artist Award“ - verliehen. Er ist außerdem als Komponist sehr aktiv und hat unter anderem ein „Personal Realbook“ veröffentlicht, ein Kompositionsprojekt bei dem er für ein Jahr lang jeden Tag ein neues Stück geschrieben hat - 365 Kompositionen und über 600 Seiten Musik.
Diese Idee des „komponierten musikalischen Kalenders“ hat David Helbock vom legendären, brasilianischen Musiker Hermeto Pascoal, der so ein Projekt ebenso 1996 realisiert hat - und hier treffen sich die musikalischen Welten von Camille und David - in der Liebe zu Hermetos Musik und brasilianischen Klängen im Allgemeinen. Aber nicht nur das - unwiderstehlich pendeln die beiden zwischen puren Jazznummern, Chansons, Pop, klassischer Musik und eigenen Kompositionen. Ende Mai 2022 erschien ein gemeinsames Album auf dem renommierten deutschen Label ACT Music, das von der internationalen Presse gefeiert wird und vom weltweit wichtigsten Jazzmagazin „Downbeat“ sogar eine der ganz seltenen 5* Reviews bekommen hat.
Eintritt: 400-500,-CZK
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at