colluvio CHAMBER MUSIC Academy 2020

KONZERT

11.08.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) Marie-Theres Holler

Elf Nachwuchstalente aus ganz Europa werden alljährlich durch Probespiele für die colluvio Chamber Music Academy ermittelt. Dem Meisterkurs auf Gut Hornegg, Steiermark, Österreich folgt eine Europa Tournee, heuer mit Konzerten in Ptuj, Gut Hornegg, Wien und Prag.

Besonders an dieser Musikakademie ist, dass die jungen MusikerInnen auf Gut Hornegg einander erst kennenlernen, also noch nie miteinander musiziert haben. Innerhalb von 10 Tagen bringen sie dann unter der Leitung von Milana Chernyavska (Klavier), Olivera Milić-Hirscher (Violine), Meinhard Holler (Cello) und Claus-Christian Schuster (Klavier) die anspruchsvollsten Werke der Kammermusik zur Konzertreife.

Mitwirkende:

Trio
Sztella Molnár (19), Klavier, Serbien/Ungarn, Kunstuniversität Graz
Jelena Horvat (17), Violine, Serbien, Yehudi Menuhin School London
Robin de Talhouët (20), Cello, Frankreich, Conservatoire national supérieur de Paris

Quintett

Petar Krokar (21), Klavier, Kroatien, Musikakademie Zagreb
Anika Goldner (20), 1. Violine, Serbien/Tschechien, Kunstuniversität Graz
Sofia Kolupov (23), 2. Violine, Großbritannien/Ukraine, Königliche Musikhochschule Stockholm
Hugo Haag (18), Viola, Großbritannien/Frankreich, Yehudi Menuhin School London
Lucija Mušac (20), Cello, Kroatien, Musikakademie Zagreb

Trio

Danilo Mascetti (27), Klavier, Italien, The Carne Trust Junior Fellow at the Royal College of Music London
Mira Marton (20), Violine, Polen, Royal College of Music London
Garwyn Linnell (25), Cello, Kanada/Großbritannien, Royal Academy of Music London

 

Programm:

Claude Debussy: Trio für Klavier, Violine und Violoncello in G-Dur
Anton Stěpanovič Arenskij: Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello in D-Dur, op. 51
Antonín Dvořák: 3. Trio für Klavier, Violine und Violoncello in f-Moll, op. 65

 

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist der Eintritt nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung von  27. 7. bis 4. 8. 2020 an iveta.urbanova@rkfpraha.cz möglich.

Vergessen Sie bitte nicht, Ihren Mund- und Nasen-Schutz mitzunehmen!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE