13.12.2021 17:00 - 24.12.2021 23:00, online
Das mehrfach ausgezeichnete Trio Cobario startete 2006 in Barcelona als Straßenmusikanten. Schnell entwickelten sie einen ganz eigenen Stil. Schon bald wurden Cobario auf Festivals und dann in die Konzerthäuser Europas, Nordamerikas und Asiens eingeladen. Acht CDs haben sie bereits eingespielt, die neueste – Wiener Weihnacht – enthält zwölf traditionelle und moderne Weihnachtslieder in neuen Arrangements für zwei Gitarren und Violine, die die Musiker mit großer Begeisterung und Virtuosität vortragen. Das digitale Konzert, das mit Unterstützung des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten produziert wurde, präsentiert drei dieser Lieder – Feliz Navidad, Winter Wonderland und Silent Night – und wird Sie hoffentlich in festliche Stimmung versetzen.
Herwig Schaffner alias „Herwigos“ begann mit acht Jahren Geige und Klavier zu lernen und wurde schon mit 16 am Salzburger Mozarteum aufgenommen. Er spielte u. a. im „European Youth Orchestra“ und unter Dirigenten wie Yehudi Menuhin und Sandor Vegh. Ausgedehnte Orchestertourneen führten ihn durch Europa und Asien.
Georg Aichberger alias „Giorgio Rovere“ begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen. Seine Jugendjahre waren geprägt von autodidaktischem Lernen sowie einer Vielzahl an Bandprojekten. Er studierte anschließend Gitarre an der Musikuniversität Wien und am Sydney Conservatorium of Music. Seine musikalische Karriere brachte ihn in die verschiedensten Länder wie Spanien, Frankreich, England, Ungarn und Kroatien.
Jakob Lackner alias „El Coba“ faszinierten bereits im frühen Jugendalter die Klänge der akustischen Gitarre. Nach mehreren Jahren des autodidaktischen Lernens nahm er Unterricht bei namhaften Gitarristen wie zum Beispiel Peter Ratzenbeck. Bis zum 20. Lebensjahr spielte er in mehreren Projekten und Bandformationen diverser Musikgenres, bis er 2006 Cobario gründete.
Mitwirkende:
Herwig Schaffner, Geige
Georg Aichberger, Gitarre
Jakob Lackner, Gitarre
Das Konzert ist ab dem 13. 12. 2021 ab 17 Uhr bis zum 24. 12. 2021 kostenlos auf YouTube und auf der Facebook-Seite des ÖKF Prag verfügbar.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at