29.11.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Das Ensemble Clarivoce setzt sich aus drei Solisten zusammen, die, mit Fokus auf die Musik der Spätromantik, obwohl kammermusikalisch, so doch klangstark gemeinsam musizieren.
Dass große Werke, traditionell groß orchestriert, auch in kleiner Besetzung stimmungsvoll aufführbar sind, beweisen die international tätige Sopranistin Monika Medek, Siegfried Schenner, der als Solist des Radio Symphonie Orchesters zu den gefragtesten Klarinettisten Österreichs zählt, und Pianistin und Liedbegleiterin Margit Fussi gemeinsam als Clarivoce.
Neben dem Repertoire der Spätromantik befasst sich das Trio mit den drei Schwerpunkten Zeitgenössische Musik, Musik von Komponistinnen und Musik von ExilkünstlerInnen.
Das Konzert findet mit Unterstützung von CCW, AKM und Östig statt.
Programm:
Gustav Mahler – Es sungen drei Engel
César Frank – Panis angelicus
Traditional – Maria durch ein Dornwald ging
Ennio Morricone – Gabriel's Oboe
Charles Gounod – Sérénade
Karen de Pastel – Christus
Paul Hertel – Drei ganz neue Lieder
Maximilian Kreuz – Der Tag mit seinem Lichte
Pietro Mascagni – Ave Maria
Georg Friedrich Händel – Die Ankunft der Königin von Saba
Max Reger – Mariä Wiegenlied
Adolphe Adam – Minuit, Chrétiens
Jules Massenet – Méditation
Gustav Mahler – Wir genießen die himmlischen Freuden
Mitwirkende:
Monika Medek – Sopran
Siegfried Schenner – Klarinette
Margit Fussi – Klavier
Eintritt frei
Aktuell ist die maximale Saalkapazität bereits ausgeschöpft.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at