Christof Kurzmann & Crys Cole

12.05.2011 19:30, Prag 1, Komunikační prostor, Školská 28

© Ujin Matsuo

Christof Kurzmann (*1963, Wien), bewegt sich als Musiker irgendwo zwischen Elektropop und Improvisation. Neben den in seinem eigenen Label Charhizma erschienenen Alben (z. B. Dafeldecker/Kurzmann/Fennesz) finden wir seine Produktionen auch im Katalog der Label Potlatch (The Big Misunderstanding Between Hertz and Megahertz mit John Butcher), Erstwhile Records (Schnee mit Burkhard Stangl oder Aso mit Ami Yoshidou), Syntactic, Musica Genera, Morr und vielen weiteren.

Crys Cole (*1976, Winnipeg, Canada) tritt als Solistin aber auch zusammen mit Improvisationsgruppen auf. Sie arbeitet vor allem mit Kontaktmikrofonen, mit minimaler Signalbearbeitung und ohne Mischpult. Charakteristisch für ihren Klang sind Feinheit und Zurückhaltung. Ihre Mikroklänge an der Grenze von Hör- und Beeinflussbarem faszinieren. Crys Cole versucht nicht nur das Gespür für feine Klänge, welche sie selbst produziert, zu steigern, sondern auch für Klänge der Umgebung, die beim Zuhören entstehen, möglicherweise auch nur im Bewusstsein des Zuhörers; denn dieser ist sowohl wahrnehmender Körper als auch Akteur und Urheber des Tons.

Christof Kurzmann (Laptop, Gesang, Klarinette) & Crys Cole (no-input mixing board, contact mics)

Christof Kurzmann

Crys Cole

Komunikační prostor

Crys Cole (VIVO Media Arts)

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE