18.07.2022 20:30, Brno, náměstí Svodody
Das Bohemia JazzFest bringt in Open-Air-Konzerten die internationale Jazz-, World Music-, Funky- und Blues-Szene nach Prag, Pilsen, Reichenberg, Domažlice, Hluboká nad Vltavou und nach Brünn. Das Festival, 2005 vom Jazz-Gitarristen Rudy Linka ins Leben gerufen, hat sich mittlerweile zu einer der größten Veranstaltungen im europäischen Jazz-Sommer entwickelt.
Das Christian Havel Sextet ist ein international durchgemischtes Ensemble: Lori Williams (USA), Joris Dudli (Schweiz, USA), Renato Chicco (Italien, Slovenien), Milan Nikolic (Serbien), Bernhard Wiesinger, Christian Havel (Österreich). Die Bandmitglieder lernten sich 2016 in Poysdorf bm Jazzworkshop „Jazz&Wine“ kennen, wo sie als Dozenten tätig waren. Im selben Jahr wurde ihre CD 13.03 THIRTEEN "O“ Three mit dem österreichischen Plattenlabel Jive Music produziert. Seitdem spielt das Ensemble jährlich Konzerttourneen in Europa.
Mitwirkende:
Lori Williams, vocal
Bernhard Wiesinger, saxophone
Christian Havel, guitar
Renato Chicco, piano
Milan Nikolic, bass
Joris Dudli, drums
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at