26.10. - 09.11.2022, online
Feiern Sie mit uns den österreichischen Nationalfeiertag mit der Videoaufnahme eines Sonderkonzerts des Ensembles Chaos String Quartet im Arnold Schönberg Center in Wien. Das Konzert entstand mit Unterstützung des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Chaos als Urform alles Kreativen ist das Credo des Chaos String Quartet. Auf der Suche nach einem ureigenen Weg haben Susanne Schäffer, Eszter Kruchió, Sara Marzadori und Bas Jongen als Chaos String Quartet ihre passende Ausdrucksform gefunden. Erfolge bei renommierten Wettbewerben bestätigen sie darin, so wurden die vier jüngst beim Internationalen Quartettwettbewerb Bordeaux 2022 mit dem zweiten Preis und dem Sonderpreis für die beste Interpretation vpn Kaija Saariahos Stück „Terra Memoria“ gekürt.
Neben der Arbeit mit ihrem Mentor Prof. Johannes Meissl in Wien im Rahmen des ECMAster Programms absolvierte das Ensemble ein postgraduales Studium an der Scuola di Musica di Fiesole mit dem Cuarteto Casals. Das Chaos String Quartet entwickelt spartenübergreifende Performance-Projekte und wird in der Saison 2022/23 u. a. in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien und England zu hören sein.
Programm:
Österreichische Bundeshymne
Joseph Haydn: ein Satz aus dem Streichquartett C-Dur Op. 77/2
Caroline Shaw: Entr’acte
Haydn/Mifune: Südamerikanische Saitensprünge
Mitwirkende:
Susanne Schäffer (Violine)
Eszter Kruchió (Violine)
Sara Marzadori (Viola)
Bas Jongen (Violoncello)
Das Video mit der kostenlosen virtuellen Konzert finden Sie vom 26.10. bis 9.11.2022 hier
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at