11.06.2018 17:00, Český Krumlov, zámek - Maškarní sál
Der Gewinner des internationalen 52. Concertino Praga Wettbewerbs, der vom tschechischen Rundfunk organisiert wird, ist das Bubreg Duo. Der Klarinettist Bence (*2001) und der Saxofonist Márton Bubreg (*2004), beides junge und talentierte Musiker aus Tirol, haben ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York bereits hinter sich und werden heuer zum ersten Mal im Wiener Konzerthaus spielen. Dem tschechischen Publikum präsentieren sie sich zusammen mit anderen Preisträgern des Wettbewerbs bei einem Konzert in Slovanský dům in Prag und auf einer Tour durch Südböhmen. Die Aufführungen im Prag und in Jindřichův Hradec wird der Radiosender Vltava live übertragen.
Bence Bubreg studiert Klarinette am Tiroler Landeskonservatorium bei Maximilian Bauer und Márton Bubreg Saxophon an der Musikakademie München bei Koryun Asatryan. Die beiden Jungmusiker gewannen erste Preise bei verschiedenen internationalen Wettbewerben in Japan, Italien, Frankreich, Slowenien, Tschechien, Österreich und Kroatien. Márton debütierte im Alter von 10 Jahren als jüngster Solist des Tiroler Symphonieorchesters bei den Innsbrucker Sommerfestspielen. Als jüngster Teilnehmer erhielt er im vergangenen Jahr den Grand Prix des Tiroler Klassik Instrumentalistenpreises. Für seine außergewöhnliche künstlerische Leistung erhielt Bence in diesem Jahr den Jeunesse Special Award.
Programm: A. S. Arenskij, K. Stockhausen, F. Farkas, J. Brahms, B. Britten, O. Truan, B. H. Crussel, G. Lewin
7. 6., 19 h Prag 1, Slovanský dům, Velký sál, Na Příkopě 22
11. 6., 17 h Český Krumlov, zámek - Maškarní sál
12. 6., 17 h Bechyně, zámek - Vokův sál
13. 6., 19 h Třeboň, Schwarzenberská hrobka
15. 6., 19 h Jindřichův Hradec, zámek - Rytířský sál
Bestellung der Eintrittskarten unter: simona.hopfingerova@rozhlas.cz
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at