Billy Roisz

23. Internationales Dokumentarfilm-Festival Ji.hlava (24. – 29. 10. 2019)

27.10.2019 16:30 - 17:30, Jihlava, festivalové prostory

(c) billy-roisz-at.

Das Internationale Dokumentarfilmfestival Jihlava ist das größte Filmfestival für Autoren-Dokumentarfilme in Mittel- und Osteuropa.

Im Begleitprogramm des Festivals tritt Billy Roisz auf. Berühmtheit erlangte sie durch ihre sensible Fähigkeit, experimentelle Musik in Videobilder zu übersetzen: Sie lässt sich dabei von Minimalismus und Konzeptualismus inspirieren. Billy Roisz konzentriert sich auf Live-Feed-Video und Video/Audio-Interaktion mit Monitoren, Kameras, Videomischern, einem Synchronator-System, Elektronik und sogar Bassgitarren. Ihre Arbeiten wurden von der Tate Modern, dem Centre Pompidou, der Berlinale, dem IFF Rotterdam, der Biennale Sao Paulo, der Transmediale und dem Donaufestival Krems präsentiert. Ji.hlava 2019 präsentiert auch ihren neuen Film Who’s Afraid of RGB.

www.dokument-festival.cz

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE