Barockformen und romantische Gefühle: Johannes Zeinler – Orgel

25. Internationales Orgelfestival (6. 8. – 24. 9. 2020)

17.09.2020 19:00, Prag 1, bazilika sv. Jakuba, Malá Štupartská 6

(c) Privatarchiv

Johannes Zeinler (1993, Tulln an der Donau) studierte Orgel, Klavier und Kirchenmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am Conservatoire à Rayonnement Régional de Toulouse. Derzeit befindet er sich im Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Nach zahlreichen internationalen Wettbewerbserfolgen gewann er 2018 den prestigeträchtigen „Grand Prix de Chartres“. Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn bereits an bedeutende Orte in ganz Europa und in Übersee, wie z. B. an das Kings College Cambridge, in die Kathedrale Notre Dame de Paris und den Wiener Musikverein. Er war zu Gast bei zahlreichen Festivals wie dem Carinthischen Sommer, dem GoArt Göteborg oder dem CIOC Montréal. Darüber hinaus ist Johannes Zeinler als Organist auch im kirchenmusikalischen Bereich tätig.

Das Internationale Orgelfestival feiert heuer sein 25. Jubiläum. Gastorganisten aus der ganzen Welt erwecken die sakrale Architektur der Jakobsbasilika durch den besonderen Klang der größten Prager Orgel mit ihrer Kunst zum Leben, auch der junge und bereits sehr erfolgreiche Österreicher Johannes Zeinler.

Programm: J. S. Bach, G. Fauré, A. Heiller, F. Bridge, M. Reger

Internationales Orgelfestival auf Facebook

Eintritt ab 380 CZK

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE