Ball im Savoy

Operettenrevue

17.03.2024 17:00, Staatsoper, Wilsonova 4, Prag 1

(C) Národní divadlo

Tschechisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln

Der Komponist Paul Abraham kombiniert Elemente aus Jazz, Tango und klassischer Operette zu einer ganz eigenen Welt, in der ein Hit auf den anderen folgt. Das Libretto von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda basiert auf einer Verwechslungskomödie. In drei Akten entfaltet sich die Geschichte eines Ehepaares, in der die amourösen Funken nur so sprühen und humorvolle Verstrickungen an der Tagesordnung sind.

Der erste Abend der Frischvermählten verläuft nicht wie erwartet und eine unerwartete Situation führt alle zum Ball im Hotel Savoy. Sind sie alle diejenigen, die sie vorgeben zu sein? Madeleine verdächtigt ihren Mann Aristide der Untreue und ist entschlossen, sich zu rächen. Im Laufe des Abends findet auch sie einen Liebhaber und bekennt sich schließlich öffentlich zu ihrer Untreue. Doch war sie ihrem Mann wirklich untreu oder handelt es sich nur um eine Spielerei aus Liebe?

17.03.2024  17:00

27.03.2024  19:00

Mehr Informationen

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE