Aus den Wiener Salons des 18. Jahrhunderts

Karl Kohaut: Symfonie à 3 & à 4

24.11.2019 17:00, Brünn, Křišťálový sál Staré radnice, Radnická 2

(c) Georg Thum

Das österreichische Ensemble Ars Antiqua Austria bringt den Zuhörern die Konzertatmosphäre der Wiener Paläste näher. In dieser gehobenen Gesellschaft verkehrte auch der gebürtige Wiener mit tschechischen Wurzeln Karl Kohaut, ein Zeitgenosse Haydns und virtuoser Lautenspieler und Komponist. In einer Kammerbesetzung, wie diese Musik in den Salons oder Kirchenchören aufgeführt wurde, werden in der modernen Uraufführung zwei Streichersinfonien von Kohaut erklingen, die in den Sammlungen der Mährischen Landesbibliothek erhalten geblieben sind. Präsentiert wird außerdem die soeben erschienene moderne Edition dieser Kompositionen.

Österreichische Barockmusik steht im Mittelpunkt des Repertoires des Ensembles Ars Antiqua Austria, das im Jahr 1989 von Gunar Letzbor in Linz gegründet wurde. Erfolgreiche Konzert-Tourneen und Opernproduktionen führten das Ensemble durch Europa, in die USA und nach Japan. Seit dem Jahr 2002 übernahm Ars Antiqua Austria die Gestaltung eines eigenen Konzertzyklus im Wiener Konzerthaus, seit 2008 auch im Brucknerhaus Linz. Zahlreiche ihrer CD-Aufnahmen wurden ausgezeichnet.

Mitwirkende:

Ars Antiqua Austria: Gunar Letzbor (Geige, künstlerischer Leiter), Fritz Kircher (Geige), Markus Miesenberger (Viola), Peter Trefflinger (Violoncello)

Eintritt: 150 Kč / 100 Kč (Studenten und Senioren)

Laden Sie Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung über Facebook ein

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE