23.06.2018 21:00, Prag 8, Karlín Stage, Karlínské nám.
United Islands of Prague ist das größte genreübergreifende Festival, das im Juni bereits zum 15. Mal stattfindett und wie jedes Jahr junge Nachwuchstalente aus der ganzen Welt präsentiert. Aus Österreich sind dieses Mal die Bands Hearts Hearts und At Pavillon in Prag mit dabei.
At Pavillon sind alles andere als eine typische Boyband. Bei genauem Hinhören vermittelt die Wiener Band nämlich eine ganz besondere Botschaft und lässt aufhorchen. Mit ihrem selbstbewussten Statement fallen die vier in der Indiepop/Rock-Szene auf. Ohne Umschweife werden Themen auf den Punkt gebracht. Schnell werden Songs zu einem Manifest für Fairness. Sie treten aktiv für die eigenen Werte und gegen Alltagsrassismus ein. Auch das gesellschaftlich etablierte Wegschauen wird zum Thema gemacht. Ernste Themen von knallenden Drums begleitet machen At Pavillon unverwechselbar. So wird nicht nur Tanzlaune, sondern auch Selbstreflexion vermittelt.
Mwita Mataro (Gesang, Gitarre)
Bernhard Melchar (Gitarre)
Tobias Kobl: Bass, Backingvocals
Paul Majdzadeh-Ameli: Drums, Backingvocals
United Islands of Prague auf Facebook
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at