28.11.2024 18:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
Das Österreichische Kulturforum Prag stellt diese Veranstaltung in den Rahmen der Initiative zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen der Vereinten Nationen „Orange the world“.
Die in Klagenfurt geborene Sängerin, Komponistin, Performerin und Musikerin Anna Anderluh bewegt sich gekonnt zwischen Jazz und Literatur, Musiktheater und Performance, experimenteller und Neuer Musik. Ein großer Teil spielt sich im improvisierten Bereich ab, auch das Unvollendete wird miteinbezogen.
Mit Humor und Einfühlsamkeit spürt sie der Magie scheinbar unbedeutender Kleinigkeiten nach, welche sie glänzen lässt, ohne ihnen zusätzliche Politur aufzuzwingen. Daraus entstehen unkonventionelle Klänge berührender Ehrlichkeit, die sich über Eile und Effekthascherei hinwegsetzen, sich jedesmal anders zeigen und nie den Anschein erwecken wollen fertig zu sein.
2021 veröffentlichte sie ihr erstes Solo-Album „Leave me Something Stupid“, das performative und poetische Momente mit gesellschaftskritischen Inhalten verbindet. 2023/24 ist sie Teil des Förderprogramms New Austrian Sound of Music (NASOM) des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Am Donnerstag, dem 28.11. tritt Anna Anderluh ab 18 Uhr im Österreichischen Kulturforum auf. Die Künstlerin wird nicht nur durch Gesang und Klavier, sondern auch mit Autoharp, Babykeyboard und „schönen kleinen Dingen“ beeindrucken.
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir aus Kapazitätsgründen leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.
Falls Sie sich auf die Warteliste setzen lassen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter prag-kf@bmeia.gv.at.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at