Angelika Kirchschlager, Helmut Deutsch

Konzert im Gemeindehaus Prag

07.06.2013 19:30, FINDET NICHT STATT

(c) Nikolaus Karlinsky

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, dieser Konzerttermin wurde aus technischen Gründen abgesagt.

Angelika Kirchschlager
gehört zu den international anerkannten Interpreten von R. Strauss und W. A. Mozart. Die Mezzosopranistin verfügt über ein enorm vielfältiges Repertoire, das von Bach bis Rossini, Schubert und Schumann reicht. Sie ist häufiger Gast auf den wichtigsten Bühnen der Welt und arbeitet mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Claudio Abbado, Sir Colin Davis, Kurt Masur, Kent Nagano, Donald Runnicles und Sir Simon Rattle zusammen.

Kirchschlager wurde in Salzburg geboren und studierte Gesang an der Wiener Musikakademie. Sie gab zahlreiche CDs und DVDs heraus und erhielt viele prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter auch den Grammy Award. Die österreichische Regierung verlieh ihr 2007 den Titel „Kammersängerin“ und 2009 wurde sie „Ehrenmitglied“ der Royal Academy of Music in London. Im Jahre 2010 erhielt sie ihren vierten ECHO-Klassik-Musikpreis für das Robert-Schumann-Album Lieder, das sie unter der Klavierbegleitung von Helmut Deutsch aufnahm. Zuletzt gewann sie den Europäischen Kulturpreis 2013 der Stiftung Pro Europa. Angelika Kirchschlager ist Professorin an der Kunstuniversität Graz und unterrichtet internationale Meisterkurse. Sie lebt in Wien. 

Helmut Deutsch ist ein österreichischer Pianist und ein Spezialist für Liedbegleitung. Er ist häufiger Gast aller weltweit bedeutenden Musikevents und Musikfestivals.

Deutsch studierte Klavierspiel, Komposition und Musikwissenschaft in seiner Heimatstadt Wien. Für sein erfolgreiches künstlerisches Schaffen erhielt er den Internationalen Wiener Kompositionspreis. Bereits als Student widmete er sich insbesondere der Kammermusik und der Liedbegleitung und spielte mit vielen renommierten, weltweit anerkannten Instrumentalisten, und zwar in allen Formen der Kammermusik. Seine Karriere als Korrepetitor eröffnete die Zusammenarbeit mit der berühmten Sopranistin Irmgard Seefried. Derzeit ist Helmut Deutsch Professor an den Musikuniversitäten in München, Nürnberg und Frankfurt und regelmäßiger Gastdozent internationaler Kurse in Europa und Japan.  

Das Konzert findet unter der Schirmherrschaft von S.E. Herrn Ferdinand Trauttmansdorff,  Botschafter der Republik Österreich in der Tschechischen Republik, statt.

Einladung

Veranstalter: ART INVEST Holding

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE