25.06.2021 20:00, Praha 1, Janáčkovo nábřeží, Český rozhlas Jazz Stage
Die 18. Ausgabe des Multi-Genre-Festivals United Islands of Prague kehrt nach fünf Jahren aus Karlín auf die Inseln im Prager Stadtzentrum zurück. Auf 5 Bühnen treten in insgesamt 35 Konzerten vielversprechende Entdeckungen der heimischen und internationalen Szene auf. Österreich wird heuer von Alicia Edelweiss vertreten. Daneben erwartet das Publikum ein einzigartiges nichtmusikalisches Programm mit Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit und Diversität.
Die Liedermacherin und Multiinstrumentalistin (Akkordeon, Gitarre, Ukulele, Klavier) Alicia Edelweiss gilt als Repräsentantin des Freak-Folk. Sie stammt aus Waidhofen an der Ybbs, wo sie als Kind Flöte und Gitarre lernte. Ihre Musikkarriere begann jedoch erst mit 19 als Straßenmusikerin auf Reisen durch Europa. Zwei Jahre spielte sie auf der Straße für ein Zufallspublikum, was ihr Songwriting stark beeinflusst hat. Ihre selbstgeschriebenen Lieder sind Geschichten aus ihrem Leben, Erfahrungen, Abenteuer und Reisegeschichten. 2016 erschien ihr Debütalbum „Mother, How Could You – A Sick Tragic Comedy in 10 Acts“ (Glowing Records) und 2019 folgte das erste Studioalbum „When I’m Enlightened, Everything Will Be Better“ (Medienmanufaktur Wien).Sie tritt in ganz Österreich auf, sowie in Deutschland, Polen, Großbritannien und Frankreich. Im Februar 2020 gastierte sie erfolgreich in der Hamburger Elbphilharmonie.
Mitwirkende:
Alicia Edelweiss – Akkordeon, Saiteninstrumente, Gesang
Mihoko Ikezawa – Viola
Joana Karacsonyi – Violoncello
Eintritt frei
www.aliciaedelweiss.com
Alicia Edelweiss FB
www.unitedislands.cz
United Islands FB
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at