Alfred Brendel 90

Ein Abend anlässlich des 90. Geburtstages von Alfred Brendel

27.09.2021 18:00, Prag 1, Rudolfinum, Sukova síň, Alšovo nábřeží 12

© Vojtěch Havlík

Masterclass nur auf Englisch

Der legendäre österreichisch-britische Pianist Alfred Brendel kehrt nach Prag zurück, um einen Meisterkurs mit dem tschechischen Ensemble Trio Incendio zu geben und die neue DVD Alfred Brendel My Musical Life sowie die tschechische Ausgabe seines Buches Nach dem Schlussakkord (Když dozněl potlesk) zu präsentieren und zu taufen.

Die Veranstaltung Alfred Brendel 90 wurde von Prague Music Performance in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Philharmonie vorbereitet.

Philips Records nahm Alfred Brendel (1931, Loučná nad Desnou) in die Reihe Die größten Pianisten des 20. Jahrhunderts auf und spielte mit ihm die gesamten Werke Beethovens und Schuberts ein. Brendel ist v. a. durch seine Interpretationen der Klavierwerke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Liszt bekannt. Er ist Träger der Ehrendoktorate der Universitäten Oxford und Yale sowie bedeutender Auszeichnungen für sein Lebenswerk wie dem Cannes Classical Award, dem Gramophone Award und dem Beethoven-Ring.

Mitwirkende:
Alfred Brendel

Trio Incendio
Karolina Františová - Klavier
Filip Zaykov - Violine
Vilém Petras – Violoncello

Moderation - Marek Šulc

Eintritt: 200 CZK

Prague Music Performance Festival & Institut
Ein Abend anlässlich des 90. Geburtstages von Alfred Brendel

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE