Adamas Quartett

EuroArt Praha (23. 9. 2014 – 9. 6. 2015)

14.04.2015 19:30, Prag 1, HAMU, Sál Martinů, Malostranské náměstí 13

(c) Julia Wesely

„Das Adamas Quartett ist das derzeit interessanteste junge Wiener Streichquartett!“, so bezeichnete Otto Brusatti von Ö1 das Nachwuchsquartett. Das Adamas Quartett engagiert sich weiters im Bereich der unkonventionellen Musikvermittlung, indem es versucht, verschiedene Kunstformen, wie z. B. Schauspiel und Musik oder Rhetorik und Musik, miteinander zu verbinden. Künstlerisch versucht das Adamas Quartett stets neue Wege zu gehen und diese mit den bereits bekannten zu verbinden.

Adamas Quartett: Claudia Schwarzl (Geige), Roland Herret (Geige), Anna Dekan (Viola), Jakob Gisler (Violoncello)

Programm:

Joseph Haydn: Smyčcový kvartet D dur, op.64, č.5, „Skřivánčí“
Hans Krása, String Quartet (1921)
Ernst Krenek: Smyčcový kvartet č.5, op.65

Eintritt: 300/200 Kč

Das Festival EuroArt präsentiert Kammermusikensembles, Streichquartette und Solisten, sowohl mit etablierten als auch mit am Beginn ihrer Karriere stehenden Künstlern. Es sucht nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten und stellt unter anderem auch unbekannte, wenig gespielte bzw. zeitgenössische Werke vor.

 

Nicht nur diese Veranstaltung, aber auch viele andere europäische Kulturveranstaltungen findet ihr in der  EUNIC App! Download Android: http://goo.gl/g5DP3T / iOS http://goo.gl/F9VTGo.

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE