accio piano trio

Internationales Musikfestival – Schätze der Region Broumov (1. 5. – 1. 9. 2018)

04.08.2018 18:00, Bezděkov nad Metují, kostel sv. Prokopa

(c) Manuela Maria Mitterer

Die Sommerkonzerte im Rahmen des Festivals Schätze der Region Broumov finden in der einzigartigen Atmosphäre der Barockkirchen dieser Grenzregion statt. Der Erlös der Konzerte wird zur Erhaltung der Kirchen verwendet. Das Konzert des accio piano trio erklingt in der Kirche St. Prokop, einem der schönsten Barockdenkmäler der Region. Im Mittelpunkt des Repertoires des mittlerweile international tätigen Trios stehen Klaviertrios der Wiener Klassik und Jugendwerke berühmter Komponisten. Seit 2014 ist das junge Ensemble Stipendiat von Yehudi Menuhin Live Music Now ; 2015 durfte das Trio dank des gewonnenen Auswahlspiels von Musica Juventutis im prestigeträchtigen Wiener Konzerthaus auftreten.

accio piano trio

Clemens Böck (Geige)

Christina Scheicher (Klavier)

Leo Morello (Violoncello)

Programm: J. Haydn, G. Resch, F. Mendelssohn-Bartholdy

Joseph Haydn: Klaviertrio Nr. 43 in C-Dur, Hob XV:27

Gerald Resch (*1975): Sostenuto für Klaviertrio

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio Nr. 2 in c-Moll Op. 66

accio piano trio auf Facebook

Freiwillige Spende

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE