23.10.2014 19:30, Brno, kostel Nanebevzetí Panny Marie, Jezuitská ulice
Das Bach-Orgel-Festival lässt diesen Herbst Musik aus der Zeit Johann Sebastian Bachs in Brünner Kirchen erklingen. Das städteverbindende Festival stellt dem Publikum namhafte Organisten aus Prag, Brünn und Wien vor und macht die Zuhörer mit ihren unterschiedlichen Interpretationen von Orgelmusik bekannt. Neben den Konzerten bietet das Festival nicht nur dem orgelbegeisterten, sondern dem breiten Publikum Orgelbesichtigungen und –führungen in diversen Kirchen an.
Peter Frisée (1983, Graz) studierte Orgelspiel zuerst nur privat. Später setzte er sein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und Wien fort. Anschließend war er als Klavier- und Orgelpädagoge, Korrepetitor und Cembalist in Graz tätig. Seit 2008 ist er Manager des Ensembles Concilium musicum Wien und der Haydn Gesellschaft und arbeitet regelmäßig als Orgelsolist, Cembalist und Generalbassist mit Orchestern, Ensembles und Chören zusammen (u.a. Grazer Philharmonisches Orchester, Musica aeterna Bratislava, Camerata Bohemica).
Programm: Johann Sebastian Bach, François Couperin, Jakub Jan Ryba, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Charles-Marie Widor, Johannes Brahms
Eintrittspreise: www.bachuvvarhannipodzim.cz
Eintritt:160 Kč - Erwachsene
80 Kč - Studenten, Senioren, ZTP
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at