08.09.2017 11:00 - 18.09.2017, Prag 1, náměstí Republiky, Na Poříčí
Nur tschechisch
Die jährliche Plakatausstellung im öffentlichen Raum findet heuer anlässlich des 75. Todestages von Stefan Zweig statt. Sein Leben sowie sein von der Psychoanalyse Freuds beeinflusstes Werk werden vor dem Hintergrund der kulturellen und politischen Ereignisse dargestellt.
Stefan Zweig (*1881, Wien – †1942, Petrópolis) war ein österreichischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er studierte in Wien und Berlin Philosophie, Germanistik und Romanistik. Sein literarisches Werk umfasst biographische Romane, historische Miniaturen und Novellen (u. a. Verwirrung der Gefühle, Sternstunden der Menschheit, Schachnovelle, Die Welt von gestern).
Die Vernissage der Ausstellung beginnt an der Ecke von Náměstí Republiky und der Straße Na Poříčí bei der Josefs-Kirche.
Vernissage: 8.9., 11h
bis 18. 9., täglich 0–24 h
EINLADUNG - S.ZWEIG - AUSSTELLUNG 2017
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at