Zdenka Becker: Der größte Fall meines Vaters

25.09.2013 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

© Alexandra Einziger

Nur deutsch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Zdenka Becker nützt als österreichisch-slowakische Autorin in ihren Werken ihre Erfahrungen als Grenzgängerin. Dies zeigt bereits ihr Erstlingswerk Berg (1994) wie auch ihr erfolgreicher Roman Die Töchter der Roza Bukovská (2006), der unter dem Titel Róziny dcery im Verlag Motto auf Tschechisch erschienen ist. In ihrem jüngsten Buch Der größte Fall meines Vaters (2013) kehrt sie thematisch wieder in die Slowakei zurück. Das verübte Verbrechen und die Überführung der Täterin sind für die Autorin allerdings nur Anregungen, um über die Rolle der Geschlechter zu reflektieren, über die Beziehung zwischen Mann und Frau und die Tatsache, ob sie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen oder nicht.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE