16.06.2015 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Der Gesangverein Lumír in Wien blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Der Musikwissenschaftler und Archivar Viktor Velek dokumentiert in seinem Buch die Geschichte des Vereins. Es beinhaltet umfangreiche wissenschaftliche Informationen über den einstigen slawischen Männer- und Handwerkergesangverein Lumír, aber auch über seine 23 Chorleiter. Das tschechisch-deutsch konzipierte Buch kartiert die Geschichte des Vereins mit Kapiteln zu einzelnen Chordirigenten. Es ist zugleich Almanach, Lexikon und spezifische Chronik des tschechischen Wiens.
Das Musikbegleitprogramm, bestehend aus Kompositionen Lumír`scher Chordirigenten und vorgetragen vom österreichischen Komponisten und Musiker Paul Koutnik und Studenten der Fakultät für Kunst der Universität Ostrava, ergänzt die Präsentation.
Verlag: Apis Press, s. r. o., Třebíč
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at