Veronika Jičínská: Der junge Kafka und die Prager Szene: Musikalische Begegnungen in Prag.

12.04.2016 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) Jičínská

Nur deutsch

Franz Kafka äußerte sich in seinen Tagebüchern zu eigenen Musik- und Konzerterlebnissen in Prag. Veronika Jičínská stellt in ihrem Vortrag den Bezug her zwischen Kafkas Musikerfahrung und seinem literarischen Werk vor dem Hintergrund des Prager Kulturlebens um die Jahrhundertwende.

Veronika Jičínská studierte Anglistik und Germanistik an der Karlsuniversität Prag. Dissertation: Reflexionen über die Sprache im Werk von Hugo von Hofmannsthal, Fritz Mauthner, Walter Benjamin und Franz Kafka. Als Gastdozentin lehrte sie an der University of Illinois, The Johns Hopkins University). Seit 2013 ist sie Fachassistentin an der Purkyně-Universität in Ústí nad Labem.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE