13.10.2015 17:00, Olomouc, Café 87, Denisova 824/47
Nur deutsch
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als Übersetzerin und Fremdenführerin und studiert in Wien Deutsche und Klassische Philologie mit Schwerpunkt Altgriechisch. Weiters studierte sie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim (DE).
Ihr erster Roman „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ landete auf Platz eins der Bestenliste des Österreichischen Fernsehens (Übersetzung ins Tschechische von Jitka Nešporová, 2015). Das tschechische Publikum lernte Vea Kaiser kennen, als sie 2012 als Stipendiatin des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren weilte. Das ÖKF Prag möchte Vea Kaiser mit ihrem neuen und bereits zum Bestseller avancierten Roman „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ (2015) vorstellen.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at